Laufart Wisper Trails – Eine Winterlaufserie durch die Natur
Drei Monate voller Naturerlebnis, Bewegung und Gemeinschaft – das war die Winterlaufserie "Laufart Wisper Trails"! Gemeinsam wurde der Zauber der Region erlebt und gezeigt, wie vielseitig und wunderschön die Wisper Trails auch in der kühleren Jahreszeit sind. Hier folgt ein Rückblick auf die Highlights der letzten Monate sowie eine spannende Ankündigung für alle, die noch nicht genug haben!
November: Der Wispertalsteig – Herbstzauber pur
Der Auftakt der Winterlaufserie begann mit einem echten Klassiker: Der Wispertalsteig führte über abwechslungsreiche Wege auf einer Strecke von 14,6 Kilometern und 475 Höhenmetern. Die milde Herbstluft und das goldene Laub boten eine malerische Kulisse. Auf den schmalen Pfaden entlang der Wisper zeigte sich die Natur von ihrer ruhigen, meditativen Seite.
Besonders beeindruckend waren die Aussichtspunkte, die einen weiten Blick über die sanften Hügel des Rheingaus boten. Die Mischung aus steilen Anstiegen und gemütlicheren Passagen sorgte dafür, dass sowohl ambitionierte Trailrunner als auch genussvolle Läufer:innen auf ihre Kosten kamen. Nach dem Lauf gab es warme Tee und frisch gebackene Brezeln zur Stärkung.
Dezember: Glaabacher Almauftrieb – Winterliches Läuferglück
Im Dezember wurde es schon etwas frischer, was jedoch dem Spaß keinen Abbruch tat. Der Glaabacher Almauftrieb erstreckte sich über 18 Kilometer mit etwa 500 Höhenmetern und führte über idyllische Waldwege, Wiesen und Höhen. Belohnt wurde der Lauf mit atemberaubenden Ausblicken über den wunderschönen Rheingau-Taunus.
Besonders fesselnd war die Route durch kleine Lichtungen, auf denen Raureif die Wiesen bedeckte. Die Herausforderung, anspruchsvolle Passagen zu meistern, verlieh dem Lauf einen besonderen Reiz. Nach der Strecke wurde die weihnachtliche Stimmung bei einem gemeinsamen Ausklang gefeiert – ein echtes Fest für alle Sinne.
Januar: Dickschieder Wildwechsel – Laufen im Schnee
Ein wahres Winterwunderland bot der Januar mit dem Dickschieder Wildwechsel. Die Strecke erstreckte sich über 14,6 Kilometer und 475 Höhenmeter, wobei frischer Schnee die Pfade in eine zauberhafte Atmosphäre tauchte.
Die kälteren Temperaturen und die schneebedeckten Trails verlangten technische Fähigkeiten, sorgten jedoch auch für ein einzigartiges Erlebnis. Der Winterwald wirkte fast magisch, und die frische, klare Luft belebte den Geist. Am Ziel wartete heißer Tee mir Brezeln wie schon bei den Veranstaltungen zuvor, dieses mal jedoch durften wir uns zu Hause bei Mitgliedern (Laura und Toni) des Triathlon Team Eltville aufwärmen, die Ihre tolle Terrasse zu Verfügung gestellt haben.
Extratermin im Februar: Noch einmal raus auf die Trails!
Aufgrund der hohen Nachfrage wird es einen zusätzlichen Lauftermin geben! Am 22. Februar geht es wieder auf die Wisper Trails – die genaue Strecke bleibt eine kleine Überraschung, aber so viel sei verraten: Sie wird wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Egal, ob man die Winterlaufserie bereits mitgemacht hat oder zum ersten Mal dabei ist, alle sind herzlich willkommen!
Ein besonderer Dank an alle Teilnehmenden!
Die Winterlaufserie „Laufart Wisper Trails“ war ein voller Erfolg. Die Begeisterung der Teilnehmenden für Bewegung, die Freude an der Natur und der Austausch mit Gleichgesinnten haben diese Events zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Es bleibt die Vorfreude auf den Termin im Februar und weitere Events in der Zukunft. Bis dahin: Bleiben Sie in Bewegung und genießen Sie die schönste Region direkt vor der Haustür!