
Du möchtest neue Laufschuhe kaufen, weißt aber noch nicht, welcher die richtigen für dich sind? Dann bist du hier richtig! Entdecke unsere handverlesenen Top‑10‑Modelle – getestet und bewertet vom Team Laufart Rheingau. Jeder Schuh überzeugt in seiner Kategorie – doch am Ende zählt: Der passende Laufschuh ist individuell.
Warum Laufschuhe kaufen individuell ist
Laufschuhe sind deine treuen Begleiter auf Asphalt, Feld und Trail. Sie dämpfen, stabilisieren und optimieren dein Laufgefühl. Doch welcher Laufschuh ist der richtige für dich? Wir stellen dir die zehn aktuellen Bestseller bei Laufart Rheingau vor – vom Neutralschuh bis zum Wettkampftempo-Modell. Und: Am Schluss erklären wir, warum eine professionelle Laufanalyse im Geschäft ein echter Game‑Changer ist.
Unsere Top 10 Laufschuh-Modelle
1. New Balance Fresh Foam 880 v15
Der New Balance 880 v15 ist dein zuverlässiger täglicher Begleiter. Er vereint stabilen Komfort mit leicht reaktivem Laufgefühl.
Vorteile und Highlights
- Fresh Foam X-Zwischensohle: idealer Mittelweg zwischen weicher Dämpfung und reaktivem Kick – bestens geeignet für tägliche Läufe bis hin zu Marathons, spürbar fester als Vorgänger, aber nicht zu hart
- Erhöhter Stack & 6 mm Drop: 40,5 mm Ferse / 34,5 mm Vorfuß bietet sanfte Rocker‑Geometrie und flüssige Übergänge beim Abrollen
- Breiter Outsole-Bereich: stabile Plattform für gute Laufruhe, auch bei hohem Tempo
Unser Support‑Fazit: Der New Balance 880 v15 ist ein zuverlässiger Daily‑Trainer mit ausgewogener Mischung aus Komfort und Reaktivität. Die Zwischensohle bietet genug Dämpfung für lange Läufe, bleibt aber reaktiv genug für Tempoeinheiten. Dank breitem Upper und Rocker überzeugt sie beim regelmäßigen Einsatz.
Hier kommst du direkt zum Schuh: New Balance 880 v15 Damen und New Balance 880 v15 Herren
Du willst noch mehr zum Schuh erfahren? Hier findest du auch unseren aktuellen ausführlichen Testbericht!
2. ON Cloudcore 2
Ein vielseitiger Alltagsschuh mit ON-eigener Dämpfung – reaktiv, stabil und alltagstauglich.
Vorteile und Highlights
- Helion Schaum + CloudTec®: weiche Dämpfung kombiniert mit energiegeladenem Rückstoß für tägliche Läufe
- Stabile Basis: breite Standfläche und gezielte Stabilisierung bieten Halt bei überpronierenden Läufer*innen
- Gute Allround-Sohle: griffig auf Asphalt, widerstandsfähig bei regelmäßiger Nutzung
Unser Support‑Fazit: Der ON Cloudcore 2 ist ein zuverlässiger Alltags-Runner. Eine vielseitige Wahl für Läufer*innen, die Dämpfung und Alltagseinsatz vereinen wollen.
Hier kommst du direkt zum Schuh: ON Cloudcore 2 Damen und ON Cloudcore 2 Herren
3. Hoka Mach 6
Leichter Trainer für tempoorientierte Läufe. Ein guter Mix aus Speed und Komfort durch moderate Dämpfung und einem großzügigem Abrollgefühl.
Vorteile & Highlights
-
Geringes Gewicht mit moderater Dämpfung: ideal für Tempotraining mit effizienten Abrollbewegungen
- Mischung aus reaktivem Laufgefühl und Komfort: wendig, agil, ideal für lange wie flotte Einheiten
- Meta‑Rocker‑Technologie: unterstützt sanfte Übergänge und ist perfekt für Mittelfuß‑ und Vorfußläufer.
Unser Support‑Fazit: Ein leichter Tempo- & Trainingsschuh für Laufenthusiasten, die schnelles Tempo ohne harte Spitzen suchen.
Hier kommst du direkt zum Schuh: Hoka Mach 6 Damen und Hoka Mach 6 Herren
4. ON Cloudsurfer 2
Der On Cloudsurfer 2 ist stabil, atmungsaktiv und vielseitig einsetzbar. Er ist auch sehr gut für Einsteiger geeignet.
Vorteile & Highlights
- Neues CloudTec Phase System: langlebige Hohlräume mit Helion-Foam, optimiert Dämpfung und Energierückgabe
- Mehr Atmungsaktivität: erweitertes Mesh-Obermaterial mit zusätzlichen Lüftungsöffnungen für kühlere Füße
- Reaktionsfreudig: direkt, kontrolliert und zuverlässig
- Verbesserte Traktion: angepasste Außensohle bietet besseren Grip
Unser Support‑Fazit: Ein zuverlässiger Allrounder für Alltag und moderate Distanzen.
Hier kommst du direkt zum Schuh: On Cloudsurfer 2 Damen und On Cloudsurfer 2 Herren
5. Brooks Hyperion Max 3
Der Langstrecken‑Spezialist ist perfekt für Tempoeinheiten, Marathonläufe und ambitionierte Wettkampfvorbereitung.
Vorteile & Highlights
- Straßenorientierte Außensohle: mit abriebfestem Grip
- Stabil: trotz hohem Stack
- Starke Ergänzung: für Läufer und auf langen Distanzen ein echter Energizer.
Unser Support‑Fazit: Ein echter „Super‑Trainer“: hohe Dämpfung, starker Vortrieb, flüssige Übergänge – ideal für ambitionierte Läufer*innen im Marathon‑ oder langen Tempo‑Training.
Hier kommst du direkt zum Schuh: Brooks Hyperion Max 3 Damen und Brooks Hyperion Max 3 Herren
6. New Balance Rebel V5
Der Lightweight‑Tempo‑Spezialist mit direktem Abdruck und geringem Gewicht – ideal für Tempotraining & Vorfußläufer.
Performance‑Vorteile:
- FuelCell‑Schaum: leicht und reaktiv, ideal für Tempoläufe bis Halbmarathon
- Leichter, agiler Aufbau: direktes Bodengefühl, ideal für Vorfuß-Runner
- Enger, gesicherter Sitz: Kontrolle bei schneller Gangart.
Unser Support‑Fazit: Top‑Wahl für Läufer*innen, die einen reaktionsfreudigen und leichten Temposchuh suchen.
Hier kommst du direkt zum Schuh: New Balance Rebel V5 Damen und New Balance Rebel V5 Herren
7. ASICS Gel‑Kayano 32
Das Premium-Modell von ASICS für Läuferinnen. Für maximalen Halt, Komfort und moderne Technologie.
Vorteile & Highlights
- Premium-Stabilität: 8 mm Drop (40 mm Ferse, 32 mm Vorfuß), idealer Kompromiss aus Komfort und Übergang
- FF Blast Plus ECO + PureGel im Mittelfuß: absorbieren Stöße und fördern flüssiges Abrollen
- 4D Guidance System: mediale Stütze, die bei Ermüdung sanft korrigiert
- Langlebige Hybrid-Außensohle: hoher Grip auf nassem Asphalt und sehr robust
Unser Support‑Fazit: Ein top Stabilitätsschuh für moderate Überpronierer oder Neutralläufer bei längeren Läufen.
Hier kommst du direkt zum Schuh: ASCIS Gel-Kayano 32 Damen und ASCIS Gel-Kayano 32 Herren
8. Hoka Skyflow
Der Laufschuh für maximale Performance und mühelosen Komfort.
Vorteile & Highlights
- Supercritical EVA mit Rocker-Geometrie: für Federung, Sprungkraft und flüssiges Abrollen
- Creel-Jacquard Mesh: Premium-Obermaterial mit top Atmungsaktivität und hohem Tragekomfort
- Aktiver Foot-Frame & breite Basis: gute Stabilität trotz hohem Stack
- Robuste Außensohle: langlebig, guter Grip, verträgt Asphalt, Schmutz und Tartan
Unser Support‑Fazit: Vielseitiger Max‑Cushion‑Trainer, der Komfort, Federung und Stabilität kombiniert. Er ist ideal für lange Läufe, Erholung und allgemeines Training.
Hier kommst du direkt zum Schuh: Hoka Skyflow Damen und Hoka Skyflow Herren
9. Altra Experience Flow
Ein moderner Neutralschuh von Altra mit niedriger Sprengung. Komfortabel, vielseitig, mit leichtem Rocker.
Vorteile und Highlights
- Low‑Drop mit Rocker-Sohle: 4 mm Drop mit effektiver Abrollhilfe – unterstützt dynamisches Laufen
- Mittlerer Dämpfungskomfort: nicht ultra-dämpfend, aber angenehm weich – ideal für Alltag und kürzere Läufe.
- Platz im Vorfuß durch komfortable breite Zehenbox: trotz schmalem Mittelteil ausreichend Zehenfreiheit, aber nicht extrem weit.
Unser Support‑Fazit:
Die Experience Flow vereint Altras Fußfreiheit mit einem moderaten, aber effektiven Abrollverhalten. Ideal für Neutralläufer*innen, die flacher laufen, aber nicht auf Komfort verzichten möchten. Sehr gut geeignet für vielseitige tägliche Nutzung – von Regeneration bis Tempo.
Hier kommst du direkt zum Schuh: Altra Experience Flow Damen und Altra Experience Flow Herren
10. Brooks Defyance Max
Der zuverlässige Begleiter für tägliche Läufe. Er bietet ein federndes und reaktionsfreudiges Laufgefühl.
Vorteile & Highlights
- DNA Loft v3 Max‑Schaum: besonders weiche Dämpfung mit sehr sanftem Abrollen, optimal für regenerative Läufe und lange Strecken
- Broad Base Design: breite Standfläche mit leichtem Rocker aktiviert den natürlichen Laufablauf
- GuideRails®-System: seitliche Stabilität hilft beim Fersen- und Rückfußlauf, ideal für moderate Überpronation
- Robuste Außensohle: abriebfester Gummi, für Langlebigkeit auch bei häufigem Training
Unser Support-Fazit: Hier trifft Max-Dämpfung auf solide Stabilität und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für lange, lockere Läufe Damit ist er die perfekte Ergänzung für Läufer*innen, die Komfort lieben und auch Stabilität brauchen.
Hier kommst du direkt zum Schuh: Brooks Defyance Max Damen und Brooks Defyance Max Herren
Individuelle Laufanalyse – dein Schlüssel zum idealen Schuh
Selbst das beste Laufschuh-Modell entfaltet seine Wirkung nur, wenn es zur dir passt. Daher lohnt sich eine professionelle Laufbahn Analyse mit Druckmessplatte und optional Videoanalyse bei Laufart Rheingau:
- Individuelle Biomechanik verstehen: Aufschluss über Laufstil, Überpronation, Supination oder Neutral mittels Videoanalyse und Druckmessung
- Welchen Fußaufsatz hast Du, Ferse, Mittelfuß oder Vorfuß und was bedeutet das für deine Laufschuhauswahl.
- Füße messen & testen: Vermessung der Fußform und Test-Läufe im Geschäft mit verschiedenen Modellen
- Den richtigen Laufschuh finden: Kein Schuh sitzt jedem – die Analyse hilft so auch bei der Verletzungsprophylaxe und gibt dir dein optimales Laufgefühl.
- Gemeinsam den richtigen Schuh für dich finden, denn dein Gefühl für Bequemlichkeit und Komfort ist sehr wichtig.
Unser Fazit
Jeder der vorgestellten Schuhe glänzt in seiner Kategorie – ob Dämpfungskönig, Tempowunder oder Wettkampf-Ass. Doch:
Der perfekte Laufschuh ist immer individuell. Faktoren wie Fußform, Laufstil, Trainingsumfang und Laufuntergrund entscheiden. Eine professionelle Laufanalyse bei uns im Geschäft hilft dir, den idealen Schuh zu finden – und das Risiko von Fehlkäufen und Verletzungen zu minimieren und einen Schuh zu finden der auch Spaß macht.
Buche dir direkt deinen Termin vor Öffnungszeiten oder schau' einfach bei uns in Eltville vorbei!