Winterlaufserie 2025
Erlebe die winterliche Laufsaison im Rheingau mit unserer Winterlaufserie 2025/26! Vier spannende Events führen dich auf die Lieblingsstrecken lokaler Trailrunner und bieten ein einzigartiges Lauferlebnis in der Natur.
Die Termine:
30. November 2025 – Schlangenbad
28. Dezember 2025 - Winkel
25. Januar 2026 Eltville
22. Februar 2026 Wiesbaden
Startzeit: jeweils 11:00 Uhr
Die Strecken findest du weiter unten bei den Tipps
Was dich erwartet:
Traumhafte Trailstrecken, liebevoll ausgewählt von lokalen Läufer:innen
Gemeinschaft und Lauferlebnis in winterlicher Natur
Für erfahrenere Trailrunner (du bist unsicher, frag uns gerne).
Mach mit, entdecke die schönsten Ecken des Rheingaus und genieße Trailrunning in der Winterzeit!
30.11.25 Schlangenbad
Lauf dich frei: Abwechslungsreiche 21 km Trailrunde mit knackigen Anstiegen, Waldduft und weiten Ausblicken – ein echtes Rheingau-Highlight by Jenni und Chris
Strecke Schlangenbad
Streckenbeschreibung
Die ersten zehn Kilometer haben es gleich in sich – rund 700 Höhenmeter warten darauf, überwunden zu werden. Der Startpunkt befindet sich am Parkplatz Terra Levis. Von dort führt der Trail in Richtung Georgenborn, vorbei an weichen Waldwegen und ersten Anstiegen. Am Pavillon des Wilhelmsfelsen lohnt sich ein kurzer Halt, um den wunderschönen Panoramablick auf Schlangenbad zu genießen. Anschließend geht es weiter über urige, naturbelassene Pfade hinauf zur Hohen Wurzel. Oben angekommen, darf im Downhill hinunter zur Wassertretstelle das Tempo gerne angezogen werden – hier heißt es: laufen, fliegen, genießen! Am Chausseehaus besteht die Möglichkeit, die Flaschen aufzufüllen und neue Energie zu tanken, bevor es über die Querung des Weilburger- und Lippbachtals weitergeht. Das Gelände bleibt abwechslungsreich – zwischen flowigen Trails, knackigen Anstiegen und weichen Waldabschnitten zeigt sich die ganze Vielfalt des Wintertrails. Kurz vor dem Ziel wartet noch ein echtes Highlight: der sagenumwobene Monstranzenbaum, ein mystischer Ort mitten im Wald, bevor es schließlich zurück zum Parkplatz Terra Levis geht.
28.12.2025 Winkel
18,2 km Trailrunde ab Oestrich-Winkel: Weinberge, Rheinsteig & Himmelsteig bieten Natur, Flow und Trails vom Feinsten – mit Blick auf Rheintal & Schlösser by Johannes Licht
Strecke Winkel
Streckenbeschreibung
Winkel Trail Tipp von Johannes Licht 18,2 km | 550 hm | Trails, Weinberge & Waldpfade Der Winkel Trail Tipp startet am Ortsrand von Oestrich-Winkel. Von dort geht’s direkt auf Kurs: Nach einem sanften Einrollen Richtung Johannisberg führt die Strecke vorbei am legendären Spätlesereiter und hinein in den ersten Trailabschnitt auf dem Rheinsteig. Der Weg zieht stetig bergauf, vorbei an Reben, Wald und weiten Blicken ins Rheintal. Oben angekommen wartet das Herzstück des Laufs: der Himmelsteig südlich von Stephanshausen – ein Trail Paradies aus schmalen, verwunschenen Pfaden, stillen Wäldern und kleinen, technischen Abschnitten. Hier zeigt der Trail, was ihn besonders macht: ehrliches Terrain, viel Natur und keine Sekunde Langeweile. Nach dieser Trail Passage folgt eine wohlverdiente Bergab Passage Richtung Kloster Marienthal, bevor der letzte steile Anstieg zum Philosophenweg die Oberschenkel noch einmal herausfordert. Doch der Lohn folgt sofort: ein flowiger Abschlusstrail, der aus dem Wald hinausführt und den Blick über die Rheingauer Weinberge öffnet. Zwischen Schloss Vollrads und Schloss Johannisberg geht es auf dem Rheinsteig zurück zum Ausgangspunkt – mit einem Grinsen im Gesicht und ordentlich Dreck an den Schuhen.
25.01.2026 Eltville
Infos folgen
Strecke Winkel
Streckenbeschreibung
Infos folgen
22.02.2026 Wiesbaden
Infos folgen
Strecke Winkel
Streckenbeschreibung
Infos folgen
Trailrunning im Rheingau – Inspiration, Community & Trails mit Laufart
Beim Trailrunning im Rheingau geht es uns nicht nur darum, sportlich unterwegs zu sein, wir möchten gemeinsam draußen sein, die Natur erleben und die Trails der Region mit einer offenen, motivierenden Community entdecken. Besonders in den Wintermonaten hat sich dafür eine wunderbare Tradition entwickelt: unsere Winterlaufserie. Die Serie 2024 in Zusammenarbeit damals auf den Wispertrails war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Kraft in gemeinsamen Läufen steckt - selbst dann, wenn es kalt, nass oder matschig wird. Genau aus diesem Grund treffen wir uns inzwischen jedes Jahr in den Wintermonaten einmal im Monat an einem Sonntag, um gemeinsam eine unserer Lieblingsstrecken zu laufen.
Dabei geht es uns vor allem um Gemeinschaft und Spaß. Wir laufen in einer Gruppe, in der jede*r willkommen ist - unabhängig vom Laufniveau. Das Tempo ist so gewählt, dass wir zusammenbleiben und uns unterhalten können, aber die Strecken selbst sind durchaus anspruchsvoll. Typisch für den Rheingau sind abwechslungsreiche Untergründe: weicher Waldboden, steinige Passagen in den Weinbergen, wurzelige Pfade und kleine, flowige Trails oberhalb des Rheins. Dazu kommen Höhenmeter, die fordern und mit Ausblicken belohnen, die jedes Mal aufs Neue beeindruckend sind.
Um diese Trails sicher und mit Freude zu laufen, gehört die passende Ausrüstung einfach dazu. Trailschuhe sind dabei unser wichtigster Begleiter. Durch die wechselnden Untergründe im Rheingau ist ein guter Grip entscheidend, ebenso wie Stabilität und eine Dämpfung, die dich auf längeren oder technischeren Strecken unterstützt. Wir beraten dich gerne im Fachgeschäft, welches Modell zu dir passt.
Neben den Schuhen spielt die Bekleidung eine große Rolle. Besonders im Winter empfehlen wir funktionale Laufbekleidung, die dich warmhält, ohne dich zu überhitzen. Eine leichte wind- oder wasserfeste Jacke ist dabei fast immer sinnvoll - gerade wenn das Wetter spontan umschlägt oder wir längere Höhenmeter laufen. Auch ein Trailrunning-Rucksack ist für unsere gemeinsamen Läufe von Vorteil. Darin kannst du eine Kleinigkeit zu essen, etwas zu trinken oder eine zusätzliche Schicht verstauen. Wir helfen dir gerne dabei, den passenden Rucksack zu finden, der zu deinem Körper, deiner Strecke und deiner Laufdauer passt. Im Anschluss ist etwas trockenes als Wchselwäsche immer von Vorteil und schützt dich vor einer Erkältung.
Trailstöcke sind eine weitere Option, besonders wenn du auf anspruchsvollen Höhenmetern zusätzliche Stabilität möchtest. Wir empfehlen die Trailstöcke von Leki - und natürlich findest du auch diese in unserem Sortiment.
Was unsere gemeinsamen Läufe ausmacht, ist die Atmosphäre: Wir entdecken zusammen neue Strecken, motivieren uns gegenseitig und genießen das Miteinander. Viele berichten, dass sie durch die Community neue Lieblingsrouten im Rheingau kennengelernt haben, mutiger auf technische Passagen zugehen oder einfach mit mehr Spaß laufen als allein. Ob in den Weinbergen im Rheingau, auf den Höhen rund um den Taunus oder auf den beeindruckenden Wegen um Wiesbaden - jede Runde bietet ihren eigenen Charakter und ein besonderes Erlebnis.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du aus dem Rheingau kommst oder zu Besuch bist: Wir freuen uns über jede Person, die Lust hat, unsere Trails mit uns zu teilen. Als regional verwurzeltes Fachgeschäft unterstützen wir dich mit Leidenschaft, Fachwissen und der passenden Ausrüstung - online und natürlich vor Ort in Eltville mit einer noch größeren Auswahl.
Gemeinsam entdecken wir die Trails des Rheingaus – und machen jede Runde zu einem kleinen Abenteuer.
Eventuelle Fragen
es sind noch Faagen offen, schreibe uns gerne über das Kontakt Formular oder ruf uns einfach an.
Nein, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns aber immer über eine kurze Info, wenn du kommst – so können wir besser planen und wissen, wer uns begleitet.
Logo, du findest unsere Strava Gruppe hier!
Ja, auf jeden Fall! Unsere Community-Läufe richten sich an alle - egal, ob du gerade erst mit dem Trailrunning beginnst oder schon viel Erfahrung mitbringst (Kondition sollte vorhanden sein). Das Tempo ist entspannt und wir bleiben als Gruppe zusammen oder laufen in 2 Gruppen. Die Strecken sind durchaus anspruchsvoll und es wird auch bis 20 Kilometer gelaufen.
Die Strecken sind technisch abwechslungsreich und enthalten Höhenmeter, wurzelige Pfade und Weinbergspassagen. Sie sind definitiv anspruchsvoll – aber immer so gestaltet, dass wir sie gemeinsam als Gruppe gut laufen können.
Wir empfehlen dir Trailrunningschuhe für sicheren Grip, funktionale Bekleidung, eine leichte Wind- oder Regenjacke, sowie einen Trailrunning-Rucksack mit etwas zu trinken und einem kleinen Snack. Optional kannst du auch mit Trailstöcken laufen. Bei Laufart beraten wir dich gerne individuell zu Schuhen, Rucksack und Ausstattung.
Je nach Strecke sind wir zwischen 1,5 und 3 Stunden unterwegs. Wir passen das Tempo der Gruppe an, sodass alle gut mitkommen.
Ja! Komm einfach vorbei, lauf mit uns und genieße die Trails. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter und spontane Teilnehmende.
Schreib uns
Du hast Fragen oder Anregungen, dann schreib uns doch einfach.