
Wir bei Laufart Rheingau haben für Dich den neuen New Balance Rebel V5 getestet. Unser Fazit: ein echtes Highlight für alle, die es dynamisch, leicht und laufspaßig mögen!
Erster Eindruck – Leicht, direkt und modern
Beim Auspacken fällt sofort das cleane Design und das extrem geringe Gewicht auf. Mit nur 227 Gramm gehört der Rebel V5 zu den leichtesten Trainingsschuhen auf dem Markt – und fühlt sich trotzdem stabil an. Das atmungsaktive FantomFit-Mesh-Obermaterial liegt angenehm eng am Fuß und sieht dabei richtig schick aus. Die breitere Mittelsohle gibt ein stabiles Gefühl, ohne aufzutragen.
Stärken auf einen Blick:
- Optisch modern und minimalistisch
- Leichtgewicht mit Substanz
- Atmungsaktiv und gut verarbeitet
Passform & Komfort – Schmaler als der Vorgänger geschnitten für ein sicheres Laufgefühl
Der Rebel V5 fällt etwas schmaler aus als sein Vorgänger, was besonders Läufer*innen mit schlankeren Füßen freuen dürfte, denen der Rebel bis jetzt ein wenig zu weit war. Die sockenähnliche Passform sorgt dafür, dass nichts verrutscht – ideal für schnelle Einheiten.
Tragegefühl beim Laufen:
- Flacher Fußaufsatz beim Rennen, schnell auf dem Vorfuß
- Sehr direkter, enger Sitz – keine unnötige Polsterung
- Bequemer Einstieg
Lauferlebnis im Rheingau – Getestet von Basti auf Asphalt & Bahn
Basti hat den Rebel V5 auf typischem Terrain rund um Eltville getestet – bei trockenen Bedingungen auf Asphalt und der Tartanbahn.
Zitat von Basti:
„Der Schuh fühlt sich noch stabiler und direkter im Abdruck an – das macht noch mehr Freude und generiert mehr Vortrieb.“
Die FuelCell-Mittelsohle mit PEBA/EVA-Mischung liefert einen spürbaren „Push nach vorn“ – ohne Carbonplatte, aber mit richtig viel Energie. Besonders bei einem natürlichen Mittel- oder Vorfußlaufstil zeigt der Schuh, was er kann.
Geeignet für:
- Tempotraining, Intervalle & schnelle Longruns
- Wettkämpfe ohne Carbon
- Urbanes Terrain & glatte Untergründe
Technologie & Zielgruppe – Für wen ist der Rebel V5 gemacht?
Der Rebel V5 punktet durch clever eingesetzte Technologie, ohne überladen zu sein. Kein unnötiger Schnickschnack – einfach ein funktionaler, leichter Trainingsschuh für ambitionierte Läufer*innen.
Technologie im Überblick:
- FuelCell-Technologie: Explosiver Abdruck durch energierückführenden Schaum
- FantomFit: Gebondetes Mesh-Obermaterial für Halt ohne Gewicht
- 6 mm Sprengung: Fördert natürlichen Laufstil, ideal für Vorfußlauf
- Reflektierende Details: Sicherheit bei Läufen in der Dämmerung
Empfohlen für:
- Ambitionierte Freizeitläuferinnen
- Vorfußläuferinnen
- Tempoliebhaber:innen & Wettkämpfer:innen
- Leichte bis normalgewichtige Sportler*innen
Fazit – Unser Testurteil zum New Balance Rebel V5
Der New Balance Rebel V5 ist ein echter Spaßmacher für schnelle Einheiten. Besonders für alle, die gern leicht, natürlich und ohne Carbon laufen, ist dieser Schuh eine top Wahl.
Unsere Highlights:
- Extrem leicht & reaktiv
- Direkter Abdruck für Mittel-/Vorfußläufer*innen
- Stabile, sportliche Passform
- Ideal für Tempoläufe & Wettkampf
Kleine Einschränkungen:
- Für sehr breite Füße hat der Vorgänger evtl. die bessere Passform
- Nicht ideal für groben Schotter oder Trails
Unsere Empfehlung:
„Wenn Du gern mal aufs Tempo drückst – dann ist der Rebel V5 Dein perfekter Begleiter. Auch ein idealer Zweitschuh, um Deinen Läufen mehr Abwechslung zu geben.“