
Der Altra Timp 5 – Ein Trailrunning-Allrounder im Härtetest.
Von unserer Jenni für euch gestestet.
Der Altra Timp 5
Technische Daten
Gewicht: Damenmodell - 278 g pro Schuh bei Größe 42,5
(Gewicht: Herrenmodell - 324 g pro Schuh bei Größe 46,5)
- Sprengung: 0 mm (Zero Drop)
- Dämpfung: 29 mm Standhöhe, Altra EGO™ Zwischensohle
- Sohle: Vibram®-Außensohle für hervorragenden Grip auf allen Untergründen
- Obermaterial: Technisches Mesh - schnelltrocknend und Atmungsaktiv
- Footshape: Altras charakteristische FootShape™-Zehenbox für natürliche Zehenstellung
Nachdem ich den Altra Timp 5 ca. 700 km getragen habe, kann ich sagen, dass er mich in unterschiedlichsten Situationen und Geländen überzeugt hat. Besonders positiv überrascht war ich davon, dass er für mich alle Anforderungen erfüllt, für die ich normalerweise verschiedene Schuhe benutze. Ob auf langen Kanten (45km), im technischeren Gelände oder auf flauschigen und wurzeligen Waldpfade – hat der Timp 5 mir ein sicheres Gefühl gegeben.
Einsatzbereiche
Den intensivsten Einsatz hatte mein Timp 5 beim 7-tägigen Pyrenäen Stage Run, bei dem ich 220 km und 15.000 Höhenmeter mit nur diesem Schuh zurückgelegt habe. Hier hat er sowohl auf steinigen Bergpfaden als auch auf weichen Waldwegen hervorragenden Halt geboten. Die Vibram®-Außensohle mit ihrem griffigen Profil hat für sicheren Halt gesorgt, egal ob auf trockenem, nassem oder losem Untergrund.
Längere Strecken von bis zu 45 km waren ebenfalls kein Problem. Die Altra EGO™ Zwischensohle bietet genügend Dämpfung, um auch nach vielen Kilometern noch mit Komfort unterwegs zu sein.
Trotzdem ist dieser Schuh sehr direkt und die Bodenbeschaffenheit spürbar, was mir persönlich sehr wichtig ist.
Das leichte Gewicht des Timp 5 trägt dazu bei, dass sich die Füße auch auf langen Kanten weniger schwer anfühlen. Dies ist in meinen Augen besonders, da viele andere Schuhe entweder in punkto Dämpfung oder Grip Kompromisse eingehen. Der Timp 5 schafft es jedoch, beide Aspekte zu vereinen.
Abnutzung
Nach den 700 km hat die Schuhsohle kaum einen Abrieb, was für die Langlebigkeit des Schuhs spricht. Auch die Schuhvorderseite und das Mesh-Obermaterial sind intakt und haben keinerlei Risse oder Schwachstellen. Gerade in felsigem Gelände hatte ich hierbei Probleme mit anderen Modellen. Lediglich das Polster im Ferseninnenbereich hat etwas gelitten.
Schwächen
Ein kleiner Kritikpunkt sind die Schnürsenkel. Auch bei diesem Modell lösen sich die Schnürsenkel häufiger und ich schnüre einen Doppelknoten. Ich würde mir hier hochwertigere Schnürsenkel wünschen, die besser halten und nicht ständig neugebunden werden müssen.
Mein Fazit
Der Altra Timp 5 ist ein wahrer Allrounder. Er bietet sowohl Dämpfung für lange Kanten, Stabilität und grandiosen Grip auf technischeren Trails. Das geringe Gewicht macht ihn ideal für längere Strecken. Dass die Sohle nach ca. 700 km kaum Abrieb zeigt, spricht für eine gute Qualität und Langlebigkeit. Auch die Tatsache, dass das Obermaterial nach vielen intensiven Einsätzen keine Schwachstellen aufweist, hebt den Schuh von vielen anderen Altra Modellen ab.
Trotz kleinerer Schwächen bei den Schnürsenkeln bleibt der Timp 5 für mich eine klare Empfehlung, insbesondere für Läufer, die sich nicht auf einen bestimmten Einsatzzweck festlegen möchten und einen Schuh suchen, der in vielen unterschiedlichem Gelände und Streckenlänge überzeugt.