
Der neue New Balance 880 V15
Der New Balance wurde von Basti getestet, viel Spaß mit dem Testbericht.
Mit dem New Balance 880 V15 findest du einen zuverlässigen Begleiter für Alltag, Training und evtl. deinen ersten Halbmarathon.
Erste Eindrücke und Design: New Balance 880 Testbericht
Schon auf den ersten Blick überzeugt der New Balance Fresh Foam X 880 V15 durch sein sportlich-elegantes, unaufgeregtes Design. Das atmungsaktive Mesh-Obermaterial ist hochwertig verarbeitet und angenehm strukturiert. Die Farbauswahl wirkt modern und gleichzeitig alltagstauglich.
Beim ersten Hineinschlüpfen fällt auf: Der Schuh ist angenehm, kein Leichtgewicht (ca. 304 g), dafür aber ausgewogen in der Dämpfung und vermittelt sofort ein Gefühl von Stabilität und Komfort.
Passform und Komfort: Weite D mit Spielraum
Den New Balance 880 habe ich in der Weite D getestet, die bei diesem Modell etwas großzügiger ausfällt als bei vergleichbaren Schuhen. Das macht ihn besonders interessant für Läuferinnen und Läufer, die etwas mehr Platz im Schuh benötigen.
Trotz meiner eher schmalen Füße sitzt der Schuh beim Test mit einer Sidas-Einlage perfekt. Kein Rutschen, kein Scheuern - nur ein sicherer, bequemer Sitz. Die Fersenpolsterung ist weich, der Einstieg komfortabel, und die Schnürung hält zuverlässig.
Performance im Einsatz: Trainings-Allrounder für den Rheingau und darüber hinaus
Getestet wurde der 880 auf abwechslungsreichen Strecken im Rheingau - darunter Asphaltwege am Rhein, Schotter- und Weinbergspfade sowie kleinere Trailabschnitte im Wald. Auch bei wechselhaftem Wetter hat der Schuh durchweg überzeugt. Auch als Urlaubsbegleiter an der Holländischen Küste war der Schuh ein zuverlässiger Allrounder.
Die Fresh Foam X Mittelsohle sorgt für eine ausgewogene Dämpfung: weich, aber nicht schwammig. Der 880 bietet ein neutrales, rundes Laufgefühl, das besonders bei entspannten Dauerläufen oder längeren Einheiten zur Geltung kommt.
Ein Vorteil für viele: Auch bei leichter Supination, also wenn der Fuß beim Abrollen eher über die Außenseite geht - bleibt das Laufverhalten ausgeglichen. (Im Gegensatz zur Pronation, bei der der Fuß eher nach innen kippt, bedeutet Supination eine stärkere Belastung der äußeren Fußkante. Der 880 gleicht dies zuverlässig aus. Bei übermäßiger Pronation empfehlen wir den New Balance 860 zu testen)
Besonderheiten und Technologien im Überblick
Der 880 kombiniert hochwertige Technologien mit einem hohen Maß an Alltagstauglichkeit. Dazu zählen unter anderem:
- Fresh Foam X: Eine komfortable Mittelsohle mit etwa 3 % biobasiertem Anteil, die für weiche, gleichmäßige Dämpfung sorgt
- Strukturiertes, atmungsaktives Mesh-Obermaterial für ein angenehmes Fußklima
- 6 mm Sprengung: Unterstützt ein natürliches Abrollverhalten, ohne die Waden zu überlasten
Damit eignet sich der Schuh ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger, ambitionierte Freizeitläuferinnen und -läufer sowie alle, die nach einem neutralen, bequemen und haltbaren Laufschuh suchen.
Fazit: Komfort trifft Verlässlichkeit
Der New Balance 880 ist ein echter Allrounder im neutralen Segment. Besonders für Laufanfängerinnen und -anfänger, für längere Laufeinheiten und für alle, die mit mit dem Laufen anfangen oder ihre Wochenumfänge steigern wollen.
Er überzeugt mit:
- Hohem Komfort – auch bei langen Läufen
- Etwas breiterer Passform (in Weite D)
- Sehr guter Verarbeitung und Haltbarkeit
- Neutralem, rundem Laufgefühl
Wenn du Wert auf Qualität, Passform und Verlässlichkeit legst – und vielleicht sogar deinen ersten Halbmarathon planst - dann ist der New Balance 880 dein perfekter Begleiter.
Für dein persönliches Lauf-Setup von New Balance könnte so aussehen:
- Rebel v5 für schnelle, dynamische Einheiten
- 880 für Alltag und lange Distanzen
- Hierro als geländetaugliche Trail-Variante
Diese drei Modelle decken nahezu jeden Einsatzbereich ab – mit jeweils individuellem Charakter.
Jetzt bei uns im Laden in Eltville testen oder direkt online im Shop entdecken – mit individueller Beratung und einem offenen Ohr für deine Ziele.