
Nachbericht: 13. Eltviller Familienlauf – ein Fest für alle Generationen
Am Sonntag, den 21. September 2025, war es wieder so weit: Der Eltviller Familienlauf hat unser schönes Rheinufer in eine sportliche Bühne verwandelt. Wir bei Laufart Rheingau durften die Veranstaltung ein Stück weit begleiten - mit viel Freude, denn dieses Event zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie sehr Sport verbindet.
Vorbereitung & Startschuss
Schon am Vortag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Startnummern bei uns abholen. Für die ersten 50 gab es einen kleinen Sportbeutel als Geschenk. Besonders gefreut hat uns, dass trotz des angekündigten schlechten Wetters alle Startplätze bereits am Vorabend vergeben waren. Am Renntag selbst blieb der große Regen dann glücklicherweise aus, und so konnte bei bester Stimmung gestartet werden.

Begeisterung entlang der Strecke
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer standen am Rand, um die Läuferinnen und Läufer zu motivieren - ob beim 500 m Bambinilauf, den Schüler- und Familienläufen oder beim 10 km Hauptlauf.
Ein großes Lob möchten wir auch an den TV Hattenheim richten, der wieder mit zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an den Start gegangen ist. Das Engagement dieses Vereins trägt viel zur besonderen Atmosphäre des Familienlaufs bei - Danke dafür. Aber auch der Triathlon Verein Eltville hatte eine beachtliche Teilnehmer- und Teilnehmerinnen-Zahl.

Ergebnisse & Vielfalt
Die sportlichen Leistungen waren beeindruckend - von schnellen Zeiten im 10 km Hauptlauf bis hin zu tollen Erfolgen beim Schüler- und Bambinilauf. Mindestens genauso wichtig aber war die Vielfalt an Teilnehmenden: ambitionierte Läuferinnen und Läufer, Gelegenheitsjogger, ganze Familien, Walkerinnen und Walker. Genau diese Mischung macht den Eltviller Familienlauf zu einem wirklich familienfreundlichen Ereignis, bei dem es nicht nur um Bestzeiten, sondern vor allem um gemeinsames Erleben geht - egal ob Fortgeschrittene oder absolute Anfängerinnen und Anfänger.
Dank & Ausblick
Unser besonderer Dank gilt der Stadt Eltville und dem gesamten Organisationsteam, die dieses Fest mit viel Herzblut und guter Struktur auf die Beine gestellt haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage: Der 14. Eltviller Familienlauf wird am Sonntag, den 20. September 2026 stattfinden. Wir sind überzeugt, dass auch dann wieder Groß und Klein, Jung und Alt gemeinsam an die Startlinie treten werden.
Tolle Ergebnisse - 13. Eltviller Familienlauf 2025
Quelle: runtix.com – Ergebnislisten - 13. Eltviller FamilienLauf
Hauptlauf (10 km)
Herren
- Miles Daniels (Rheingauer Schwimmclub 70 e.V.) – 34:40 min
- Nikolas von Falkenstein (Triathlon Team Eltville) – 35:17 min
- Marius Kappus (Triathlon Team Eltville) – 36:37 min
Damen
- Grit Hoffmann (Triathlon Team Eltville) – 41:46 min
- Birte Rohowski (Team Ipunkt) – 42:14 min
- Carmen Wellstein (Rheingauer Schwimmclub 70 e.V.) – 43:20 min
Laufart Rheingau „Piffche“-Lauf (6 km)
Herren
- Tim Erlenhöfer – 24:12 min
- Fabian Haarmann – 25:12 min
- Alexander Krämer (TV Hennethal 05) – 25:19 min
Damen
- Theresa Haarmann – 26:12 min
- Emily Kemptner – 27:07 min
- Kerstin Hey – 27:10 min
Walking (6 km)
Damen
- Patricia Frank (Team Wachendorff) – 37:38 min
- Katrin Zwerschke (TV Hattenheim) – 37:50 min
- Victoria Müller (Kangatraining Rheingau) – 44:03 min
Herren
- Dirk Masurat (Windisch Bagage) – 46:45 min
- Hans-Otto Dietz (Wiesbadener Volksbank) – 49:54 min
- Filippo Grandin (Jean Müller GmbH) – 50:39 min
Süwag-Energie Schülerlauf (2 km)
Jungen
- Theo Plankermann – 9:28 min
- Linus Völker – 10:12 min
- Maxi Müller – 10:54 min
Mädchen
- Lilli Schwarz – 11:48 min
- Ina Gehrke – 11:55 min
- Leni Renn – 12:05 min
