
Am Freitagabend, den 22. August 2025, haben wir uns bei Laufart Rheingau in Eltville getroffen, um gemeinsam den Revoluzzer Trail zu laufen – ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Traillaufen im Rheingau lieben. Bei bestem Sommerwetter starteten wir um 18:00 Uhr zu einer abwechslungsreichen Tour: 20 Kilometer und rund 400 Höhenmeter durch Weinberge, Wälder und vorbei an historischen Orten.
Schon beim Start war die Stimmung voller Vorfreude – ein Mix aus sportlichem Abenteuer und geselligem Feierabend.

Der Streckenverlauf – 20 km Traillaufen im Rheingau
Unsere Route zeigte einmal mehr, warum Traillaufen im Rheingau so besonders ist: abwechslungsreiche Wege, grandiose Ausblicke und geschichtsträchtige Orte.
-
Start in Eltville
Vom Laden aus ging es direkt hinein in die Reben. Immer wieder öffnete sich der Blick auf die Burg Scharfenstein – ein idealer Auftakt. -
Weinberge & kleine Trails
Wir liefen auf kleinen, schmalen Pfaden durch die Weinberge. Ein besonderer Dank geht an unsere Jenni, die im Vorfeld einige verwachsene Wege wieder freigemacht hat – so konnten wir diese versteckten Trails wirklich genießen. -
Vorbei am Kloster Eberbach
Ein echtes Highlight: der Laufabschnitt am weltberühmten Kloster Eberbach vorbei. Die historische Kulisse, bekannt durch ihre Weintradition und als Drehort für „Der Name der Rose“, machte den Moment besonders eindrucksvoll. -
Anstieg nach Hallgarten
Mit jedem Höhenmeter wurde die Aussicht weiter. Über verwurzelte Pfade, kleine Waldstücke und offene Rebenhänge erreichten wir schließlich das Revoluzzer Häuschen. -
Der Zwischenstopp: Revoluzzer Häuschen
Nach gut 10 Kilometern empfing uns das Weingut Bibo Runge am Revoluzzer Gartenhaus in Hallgarten. Mit Wein, Wasser und Brezeln gestärkt, genossen wir die entspannte Atmosphäre und die historische Bedeutung des Ortes. -
Rückweg nach Eltville
Mit Abendstimmung im Rücken und weicher werdendem Licht ging wieder zurück – bergab, mit Flow, Genuss und viel Lachen in der Gruppe.
20 Kilometer voller Abwechslung, Natur und Gemeinschaft – genau das, was Trailrunning im Rheingau ausmacht.

Die Geschichte des Revoluzzer Häuschens
Das Revoluzzer Häuschen in Hallgarten ist weit mehr als ein Ausschankpunkt: Es ist ein historischer Ort der Demokratiebewegung. Hier traf sich im 19. Jahrhundert der sogenannte Hallgartener Kreis rund um Johann Adam von Itzstein. Sie bereiteten die Ideen für die erste deutsche Nationalversammlung von 1848 vor.
Heute betreibt das Weingut Bibo Runge das Gartenhaus – und verbindet Geschichte mit Genuss. Passend dazu gibt es auch den Wein „Revoluzzer“, dessen Etikett der Rheingauer Künstler Michael Apitz gestaltet hat.
Damit ist das Revoluzzer Häuschen ein perfekter Zwischenstopp: ein Stück Rheingauer Kulturgeschichte, eingebettet in die Weinberge und ideal beim Traillaufen im Rheingau erreichbar.

Fazit – Traillaufen im Rheingau verbindet Natur, Kultur und Gemeinschaft
Der Revoluzzer Trail hat gezeigt, wie vielseitig und besonders unsere Region ist: Weinberge, Rheinblicke, Kulturstätten wie Kloster Eberbach und kleine, teils versteckte Trails, die echte Abenteuerstimmung aufkommen lassen.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – ihr habt den Lauf zu einem echten Highlight gemacht. Und natürlich an das Weingut Bibo Runge für die herzliche Gastfreundschaft.
👉 Wenn auch du Lust hast, die schönsten Seiten des Rheingaus laufend zu entdecken: Bleib dran! Bei uns warten noch viele weitere Events rund ums Traillaufen im Rheingau.
